George Balanchine
Balanchine
Serenade / Episoden / Concerto Barocco / Tschaikowsky Pas de deux
George Balanchine war ein choreografisches Phänomen des 20. Jahrhunderts, und ein umfassender Abend mit einer Auswahl seiner Werke ist ein Privileg für jede Kompanie. Der neoklassische Ballettstil, als dessen Vater er gilt, ist der kristallklare Umriss unseres Abends und ein Zeugnis für die Entwicklung des klassischen Tanzes nicht nur in Nordamerika, wo er sich in der ganzen Welt verbreitet hat.
Eine Lizenz zur Aufführung der Werke von George Balanchine zu erhalten, zeugt von der Qualität jeder Kompanie, die sie erhält, und in dieser Hinsicht ist das NdB-Ballett zu Recht stolz. Einen Vorgeschmack auf seine Serenade haben wir bereits 2015 in unserem Made in USA-Titel gegeben, und jetzt kommen wir mit einem Abend mit vier Titeln des berühmten Choreografen. Balanchine war für seine Musikalität bekannt, die aus seinem intensiven Studium der Partituren musikalischer Fächer herrührte, was ihm sowohl eine musikalische Ausbildung als auch die aktive Beherrschung des Klaviers ermöglichte. Seine Wurzeln, die tief in der russischen Balletttradition verwurzelt sind, erhielten durch seine Arbeit in Amerika neue Impulse für andere Tanz- und Bewegungsstile, die seine neue Tanzsprache prägten. Unsere Auswahl umfasst Choreografien, die für die School of American Ballet entstanden sind – Tschaikowskys Serenade und Concerto Barocco zu Bachs Violinkonzert – sowie Werke, die vom berühmten New York City Ballet uraufgeführt wurden. In dieser Blütezeit entstanden Episodes mit Musik von Anton Webern, die Balanchine gemeinsam mit Martha Graham schrieb, und Tschaikowskys Pas de deux, ein brillanter neoklassischer Pas de deux zu einer bisher nicht verwendeten Musik aus Schwanensee.
Wir laden Sie ein, mit uns einen einzigartigen Abend mit amerikanischem Ballett von George Balanchine zu erleben.
Premiere: 5. Mai 2023 im Janáček-Theater
Nun jedoch wird es einen ganzen Abend mit vier Titeln des renommierten Choreografen geben. Balanchine war bekannt für seine Musikalität, die aus seinem eingehenden Studium der Partituren der Musikvorlagen resultierte, wobei ihm seine musikalische Ausbildung und seine aktiven Klavierfertigkeiten gute Dienste leisteten. Tief in der russischen Balletttradition verwurzelt, erhielt er durch sein Wirken in Amerika neue Impulse durch andere Tanz- und Bewegungsstile, die in seine neue Tanzsprache Eingang fanden. Unsere Auswahl umfasst Choreografien, die für die School of American Ballet geschaffen wurden – Tschaikowskis Serenade und das Concerto Barocco nach einem Violinkonzert Bachs ebenso wie auch Werke, die ihre Premiere beim berühmten Ensemble des New York City Ballet erlebten. In dieser herausragenden Schaffensphase entstanden die Episodes nach Musik von Anton Webern, an denen sich Balanchine zusammen mit Martha Graham beteiligte, sowie Tschaikovsky Pas de Deux, ein brillantes neoklassisches Pas de deux zu bis dahin nicht verwendeter Musik aus Schwanensee.
Wir laden Sie ein zu einem einzigartigen Abend, der dem amerikanischen Ballettschaffen von George Balanchine gewidmet ist.
Produktionsteam
Besetzung
Wann spielen wir?
Balanchine
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 26/01/2024
- 19:00 - 21:30