Jiří Bubeníček
Cyrano de Bergerac
Der Titel des weltberühmten Versdramas aus der Feder von Edmund Rostand in einer Tanzadaption? Aber natürlich! Die Hauptfigur des Stücks, der berühmte Schwertkämpfer und Dichter Cyrano, lädt dazu ein, in einer Ballettbearbeitung eingefangen zu werden.
In der bekannten Geschichte geht es nicht nur um tiefe Liebe, sondern vor allem um den Widerspruch zwischen innerer und äußerer Schönheit. Der neugierige, unbeholfene und stolze Cyrano, ein Verteidiger der Ehre und der Liebe mit einer reichen Seele, und der schöne, aber leere junge Mann Christian lieben die gleiche Frau, die schöne Roxana. Sie entscheidet sich für die körperliche Schönheit von Christian, nur um am Ende der Geschichte zu entdecken, dass sie ihr ganzes Leben lang die Schönheit der Seele von Cyrano geliebt hat.
Das NdB-Ballett hat schon lange geplant, sich an Jiří Bubeníček zu wenden, einen der herausragendsten Ballettinterpreten der Welt, der seine Karriere mit dem Hamburger Ballett von John Neumeier und dem Dresdner Ballett der Semperoper verbunden hat. Heute, nach seinem Rückzug aus der aktiven Tanzkarriere, ist Jiří Bubeníček ein etablierter Choreograf, dessen eigene Werke von Ballettkompanien in Stockholm, Rom, Dortmund, Hannover, Florenz, Zagreb und Tokio aufgeführt werden. Das Brünner Publikum hatte die Gelegenheit, sein Ballett Doktor Schiwago zu sehen, das vom Nationalballett von Ljubljana (Slowenien) im Rahmen des Festivals Dance Brno 100 aufgeführt wurde.
Jiří Bubeníček ist ein Choreograf mit dem Ruf eines großen Erzählers von Tanzgeschichten. Wir können uns also auf ein zeitgenössisches Handlungsballett freuen, das den neuromantischen Helden Cyrano von Bergerac in seiner attraktiven Choreografie und Regie, dem Bühnenbild seines Bruders Otto Bubeníček und den Kostümen von Nadina Cojocaru auf unserer Bühne zum Leben erwecken wird.
Interessant ist die Musikdramaturgie, die den Schwerpunkt auf Barockmusik legt, insbesondere
Werke von J. S. Bach und Jean-Baptiste Lully. Dieser Komponist war ein Zeitgenosse des echten Cyrano de Bergerac, was der Inszenierung eine authentische Atmosphäre verleiht. Janáček-Opernorchester mit Gesangssolisten Romana Kružíková, Klavier und Cembalo solo von Daria Savvateeva und Gitarrensoli von Adam Trunečka unter der Leitung des Dirigenten Jakub Klecker verspricht ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Die Produktion umfasst Der Choreograf und Regisseur hat auch die Schauspieler, die die Figuren darstellen, in die Inszenierung einbezogen. Vojtěch Blahuta und Jakub Svojanovský vom Mahen Drama Theater.
Premiere: 27. September 2024 im Janáček-Theater
MOTORTEC ist ein Partner der Produktion.
Der Titel des weltberühmten Versdramas aus der Feder von Edmund Rostand in einer Tanzadaption? Aber natürlich! Die Hauptfigur des Stücks, der berühmte Schwertkämpfer und Dichter Cyrano, lädt dazu ein, in einer Ballettbearbeitung eingefangen zu werden.
In der bekannten Geschichte geht es nicht nur um tiefe Liebe, sondern vor allem um den Widerspruch von innerer und äußerer Schönheit. Der neugierige, unbeholfene und stolze Cyrano, ein Verteidiger der Ehre und der Liebe mit einer reichen Seele, und der schöne, aber leere junge Mann Christian lieben die gleiche Frau, die schöne Roxane. Sie entscheidet sich für die körperliche Schönheit von Christian, nur um am Ende der Geschichte zu entdecken, dass sie ihr ganzes Leben lang die Schönheit der Seele von Cyrano geliebt hat. Das NdB-Ballett hat schon lange geplant, sich an Jiří Bubeníček zu wenden, einen der herausragendsten Ballettinterpreten der Welt, der seine Karriere mit dem Hamburger Ballett von John Neumeier und dem Dresdner Ballett der Semperoper verbunden hat. Heute, nach seinem Rückzug aus der aktiven Tanzkarriere, ist Jiří Bubeníček ein etablierter Choreograf, dessen eigene Werke von Ballettkompanien in Stockholm, Rom, Dortmund, Hannover, Florenz, Zagreb und Tokio aufgeführt werden. Das Brünner Publikum hatte die Gelegenheit, sein Ballett Doktor Schiwago zu sehen, das vom Nationalballett von Ljubljana (Slowenien) im Rahmen des Festivals Dance Brno 100 aufgeführt wurde. Jiří Bubeníček ist ein Choreograf mit dem Ruf eines großen tänzerischen Geschichtenerzählers. Wir können uns also auf ein zeitgenössisches Handlungsballett freuen, das den neuromantischen Helden Cyrano von Bergerac in seiner attraktiven Choreografie und Regie, dem Bühnenbild seines Bruders Otto Bubeníček und den Kostümen von Nadina Cojocaru auf unserer Bühne zum Leben erwecken wird.
Produktionsteam
Besetzung
Wann spielen wir?
Cyrano de Bergerac
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 08/04/2025
- 19:00 - 21:00
Cyrano de Bergerac
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 12/04/2025
- 19:00 - 21:00
Cyrano de Bergerac
Abonnement: VS- 06/06/2025
- 19:00 - 21:00
Cyrano de Bergerac
Abonnement: KV- 07/06/2025
- 19:00 - 21:00
Cyrano de Bergerac
- 17/06/2025
- 19:00 - 21:00