Pavel Šmok
Stabat Mater
In memoriam Pavel Šmok
Vor nunmehr bereits fünf Jahren hat uns mit Pavel Šmok eine unvergessliche Legende der tschechischen Choreografie verlassen, Daher haben wir beschlossen, unseren Premierenabend im Frühling gerade der Persönlichkeit Pavel Šmoks, eines Urgesteins der tschechischen unabhängigen Tanzszene der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zu widmen und an herausragende Werke aus dem reichen choreografischen Schaffen des Meisters zu erinnern. Verklärte Nacht von Arnold Schönberg ist eine Programmkomposition nach Motiven eines Gedichts von Richard Dehmel. Šmok verlegt dieses Mikrodrama einer schwangeren Frau und ihres neuen Lebensgefährten in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit, als eine aus dem Konzentrationslager zurückkehrende junge Jüdin einen neuen Liebhaber findet, der sich jedoch mit der Vergangenheit des Mädchens abfinden muss. Den zweiten Teil des Abends bildet das Klaviertrio g Moll von Bedřich Smetana, in dem der Komponist den Tod seiner Tochter Bedřiška betrauert. Pavel Šmok folgt hier mit seiner legendären Musikalität meisterhaft der musikalischen Form des Trios, bringt aber auch eindringlich den gedanklichen und emotionalen Inhalt der Komposition zum Ausdruck. Das Highlight des Abends, Stabat Mater nach Musik aus dem ersten Teil des gleichnamigen berühmten Oratoriums von Antonín Dvořák, stellt gleichzeitig einen der Höhepunkte im reichen choreografischen Schaffen Pavel Šmoks dar.
Premiere: am 3. September 2021 im Mahen-Theater
Länge der Vorstellung: 2 Stunden 10 Minuten
zwei Pausen (je 20 Minuten)
geeignet für Kinder ab 12 Jahren
Fotografien – Plakat: Pavel Hejný
Grafische Gestaltung – Plakat: Robert V. Novák