Andrea Popov Smejkalová

Erste Solistin des Balletts des Nationaltheaters Brno

 

Nach dem Abschluss des Tanzkonservatoriums Brno erhielt sie sofort ein Engagement beim Ballett des Nationaltheaters Brno und war schon bald in großen Rollen des klassischen Ballettrepertoires zu erleben. Im Jahr 2005 wurde sie Solistin, erste Solistin ist sie seit der Spielzeit 2018/2019. Mit der Zeit tanzte sie die Titel- und Hauptrollen des klassischen und neoklassischen Balletts wie auch des zeitgenössischen Repertoires. Sie spielte u. a. die Rollen der Klara (Der Nussknacker), der Medora und Gulnara (Le Corsaire), der Odette – Odile (Schwanensee), der Giselle, der Nikiya und Gamzatti (La Bayadère), der Aurora (Dornröschen), von Lucile/Lucidor (Lucidor und Arabella), der Madame de Tourvel (Gefährliche Liebschaften), der Julia (Romeo und Jula), der Phrygia (Spartakus) oder das Solo (Marias Traum) und tanzte in Choreografien von Jiří Kylián (Falling Angels), Nacho Duato (Gnawa) und anderen. Sie nahm am Wettbewerb tschechischer und slowakischer Tanzkünstler in Brno (2000) und am Internationalen Ballettwettbewerb in St. Pölten (2002) teil. Beim I. Internationalen Ballettwettbewerb Brno 2003 errang sie den dritten Preis, beim II. Internationalen Ballettwettbewerb Brno 2006 den ersten Preis. Im Jahr 2006 wurde sie mit dem begehrten Philip-Morris-Nachwuchspreis ausgezeichnet.

 

Andrea Popov Smejkalova

Mehr anzeigen

Andrea Popov Smejkalová

Repertoire in NdB

Kommende Leistung