Mário Radačovský
Coco Chanel
Eine Geschichte von visionärer Kreativität, die die Art und Weise, wie sich Frauen kleiden, verändert hat. Coco Chanel als Furchtlosigkeit, Wagemut und Risiko, aber auch als Geschmack, Philosophie und Marke. Das zeitgenössische Ballett von Mario Radachevsky über eine Frau, die die Welt der Mode nachhaltig beeinflusst hat.
Die zweite Frühjahrspremiere der Spielzeit 2023/2024 bildet den Höhepunkt der zehnjährigen Tätigkeit des künstlerischen Leiters Mario Radachevsky an der Spitze des NdB-Balletts. Als Choreograf hat er in der Vergangenheit eine Vorliebe für abendfüllende Titel gehabt, die von Leben und Werk großer Persönlichkeiten der menschlichen Kulturgeschichte inspiriert sind. Wir erinnern uns an die Titel der Ballette von Warhol, Beethoven und Michelangelo.
Jetzt wurde seine kreative Aufmerksamkeit von einer außergewöhnlichen Frau in Anspruch genommen, die die Welt der Mode auf den Kopf gestellt hat, indem sie die Garderobe der modernen Frau veränderte. Ihr Weg an die Spitze war, wie bei allen außergewöhnlichen Menschen, schmerzhaft und dornig, aber für den Choreographen Mario Radachevsky ist das wichtigste Wort der Charakterisierung, dass sie echt und authentisch war. In der heutigen Welt geben wir oft kampflos auf, weil es einfacher und bequemer ist. Viele unserer Entscheidungen werden aufgeschoben, weil sie das Bedürfnis nach Selbstverleugnung wecken. Aber der Weg zum Erfolg kennt keine Abkürzungen. Und die Geschichte von Coco Chanel kann als Beispiel dienen und ist ein Beweis dafür, wie wichtig der Faktor Ausdauer, Entschlossenheit und eine klare Richtung sind, um sein Ziel zu verfolgen und in der Lage zu sein, fast alles für den Erfolg zu opfern und aufzugeben.
Wie bei Beethoven ist der Choreograph fasziniert von der Reichweite des Einflusses und der Bedeutung von Coco Chanel, ihrer Fähigkeit, ihren Bereich so zu verändern, dass wir mit Übertreibung die Welt der Mode vor und nach Chanel wahrnehmen. Wie bei den meisten seiner Produktionen wird Mário Radačovský mit seinem bewährten slowakischen Designteam zusammenarbeiten. Marek Hollý wird das Bühnenbild gestalten und Ľudmila Várossová hat die verlockende Herausforderung angenommen, Kostüme im Geiste von Coco Chanel zu entwerfen.
Premiere: 3. Mai im Mahen-Theater
Produktionsteam
Besetzung
Wann spielen wir?
Coco Chanel
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 18/03/2025
- 19:00 - 21:00
Coco Chanel
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 19/03/2025
- 19:00 - 21:00
Coco Chanel
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel Abonnement: VJ, VJ1- 20/03/2025
- 19:00 - 21:00
Coco Chanel
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 02/04/2025
- 19:00 - 21:00
Coco Chanel
Dramaturgische Einführung vor dem Spiel- 03/04/2025
- 19:00 - 21:00